
Im 200. Theodor Fontane Jahr - Eine Erinnerung an Effi Briest
Am heutigen 3. Oktober 2019 ist in der "Zeit" ein mehrseitiger Artikel über Theodor Fontane. Dies inspirierte mich meinen Artikel, den ich vor Jahren in der "Sternzeit" veröffentlichen durfte, hier in gekürzter Form einzustellen. Wer den ganzen Artikel möchte, schreibt mir einfach ein Email.
Wem Literatur etwas bedeuten, der sollte sich alle paar Jahre einmal die Frage stellen, welche Autoren seines Literaturhimmels ihm die wichtigsten sind, und sich die Antworten merken. Er wird im Laufe der Zeit feststellen, dass manche Lieblingsdichter Sternschnuppen gleichen, die aufleuchten und vergehen, andere, wie der Mond, mal dieses mal ein anderes Gesicht zeigen, vielleicht sogar ganz verschwinden, wenige aber nur, wie Fixsterne ihren festen Platz behaupten. Theodor Fontane ist für mich ein solcher Fixstern gewesen und geblieben. Literaturwissenschaftler halten Fontane für den größten deutschen Romanschreiber der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Thomas Mann sagte über ihn: „Er wurde geboren um der „Alte Fontane“ zu werden.“